Großer Wettbewerb
Mal mal Mobilität!

In unserem Jubiläumsjahr feiern wir 15 Jahre marego – 15 Jahre voller Verbindungen, Begegnungen und gemeinsamer Wege.

Der große Wettbewerb „Mobilität in Kinderaugen“ – ein kreatives Mitmachprojekt für ausgewählte Bildungseinrichtungen im marego-Verbundgebiet. Kindergruppen und Klassen sind eingeladen, ihre ganz persönliche Sicht auf das Thema Mobilität künstlerisch und gemeinschaftlich zu gestalten. Ob Malerei, Zeichnung, Collage oder Bastelarbeit – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dabei legen wir Wert darauf, dass die Arbeiten als Gruppenprojekt entstehen, transportabel und langlebig sind sowie keine urheberrechtlich geschützten Fremdbilder verwenden.

Die Ergebnisse sollen die vielfältigen Eindrücke der Kinder zum Thema Mobilität sichtbar machen und dürfen anschließend im Rahmen von Ausstellungen und medialen Präsentationen gezeigt werden. Wir freuen uns auf viele bunte, kreative Beiträge, die das Thema Mobilität aus Kinderperspektive lebendig werden lassen.

Brief vom Fahrkarter Karlo

Liebe Kinder, Erzieherinnen und Erzieher,

viele kennen mich bereits, ich bin Karlo der Fahrkarter des marego. Wir feiern in diesem Jahr unseren 15. Geburtstag. Wir, das bedeutet meine Kolleginnen und Kollegen und ich. Das heißt auch, dass ich 15 Jahre alt werde. Blöd ist, dass ich dann keine Fahrkarte mehr mit dem Zusatz „Kind“ nutzen darf. Das stimmt mich etwas traurig, allerdings habe ich mir geschworen, nie erwachsen zu werden. Also zumindest nicht in meinem Herzen, denn ich liebe die Kinder. Damit mir das leichter gelingt, möchte ich gern zusammen mit euch Kindern einen Malwettbewerb starten.

Der große Malwettbewerb steht unter dem Motto: „Mal mal Mobilität – ÖPNV mit Kinderaugen sehen“. Ich möchte mit Kindern aus Kitas und Horte, die schönsten Gruppen-Kunstwerke schaffen, die die ÖPNV-Welt je gesehen hat.

Dabei lege ich großen Wert darauf, dass es Gruppenexponate sind. Ich liebe es, wenn ihr zum Beispiel einen Ausflug darstellt, den ihr zusammen unternommen habt. Für mich spielt es keine Rolle, mit welchen Verkehrsmitteln ihr unterwegs wart, Hauptsache es handelt sich dabei Fahrten mit dem Bus, der Bahn oder der Straßenbahn. Vielleicht war auch schon jemand mit der neuen Flex City – die neue Straßenbahn unterwegs?

Ich möchte auch bitten, eure Arbeiten die als Gruppenprojekt entstanden sind, transportabel und langlebig zu gestalten. Ihr könnt es als Collagen, Malerei und Zeichnungen oder einfach als schöne Bastelarbeiten gestalten. Ich habe zwei riesengroße Tatzen, die eure Kunstwerke mit einer Größe von Din A 4 bis DIN A 0 tragen kann.

Achtet bitte darauf, dass die Einverständniserklärung eurer Eltern und Erzieher an uns übermittelt werden. Ohne diese kann ich eure Kunstwerke leider nicht mit in die Gewinnerauswahl nehmen. Wir benötigen diese, weil wir eure Exponate ausstellen möchten. So kann sie jeder bewundern.

Ich freue mich schon sehr darauf, eure vielfältigen Eindrücke zum Thema: „Bus, Bahn und Straßenbahn fahren“ bestaunen zu dürfen.

Oh je, fast hätte ich es vergessen: Natürlich gibt es großartige Preise zu gewinnen. Ich persönlich werde sie an euch übergeben.

Ich freue mich auf eure Einsendungen.

Eurer Fahrkarter Karlo


Mit Karlo gewinnen!

Der Magdeburger Regionalverkehrsverbund hat für die Teilnehmeden Preise vorbereitet, die ihr Engagement belohnen wollen. Zu den Hauptpreisen gehören:
Gutscheine im Wert von jeweils 500 Euro, Straßenteppiche des Verbundgebietes und Spielzeuge im verkehrlichen Kontext.

Nicht jeder kann den Hauptpreis gewinnen, dennoch erhalten alle Teilnehmenden Kinder mindestens einen Trostpreis.


Spielregeln

Beschreibung für die Bildungseinrichtungen:

Die Kindergruppen oder Klassen sind eingeladen, ihre Perspektive auf Mobilität künstlerisch auszudrücken. Dies kann durch Malerei, Zeichnungen, Collagen, kreative Bastelarbeiten oder andere bildnerische Darstellungen erfolgen. Wichtig ist, dass die Arbeit als gemeinschaftliches Projekt der Gruppe entsteht.

Teilnahmeregeln

1. Die Teilnahme wird nur möglich mit Abgabe der Einverständniserklärung.

2. Es können nur Gruppenarbeiten aus den Bildungseinrichtungen, die durch den Verkehrsverbund kontaktiert worden sind, gewertet werden.

3. Für die weitere Verwendung durch marego dürfen keine urheberrechtlich geschützten Bilder, Kunststücke verwendet werden.

4. Eure Perspektive zur Mobilität im ÖPNV künstlerisch darstellen.

5. Erlaubt ist alles – vom DIN A 1  bis zum DIN A 3 Format.

6. Die Materialien müssen langlebig und gut transportabel sein.

7. Einsendeschluss ist der 8. September 2025, Arbeiten die nach dem 8. September eintreffen, sind von der Verlosung ausgeschlossen.

8. Die Abgabe der Arbeiten kann direkt bei dem Verkehrsunternehmen in Ihrer Nähe (Partner) erfolgen

9. Für den Salzlandkreis ist auch die Abgabe bei den Busfahrern in Bernburg möglich.

10. Ein Versand direkt an das Verbundbüro ist möglich:
Magdeburger Regionalverkehrsverbund GmbH – marego
Otto-von-Guericke-Str. 65
39104 Magdeburg

11. Die Wahl der Gewinner erfolgt durch unsere Jury. Die Wahl der Gewinnerarbeiten erfolgt subjektiv unter Berücksichtigung der Wettbewerbsziele und künstlerischen Qualität der Beiträge. Die Entscheidung der Jury ist verbindlich und endgültig. Es werden drei Gewinner je Landkreis gewählt.

12. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Preisgewinnung und Teilnahme am Wettbewerb.

13. Die Preisverleihung findet in einem Vor-Ort-Termin statt. Dieser wird rechtzeitig den Gewinnen kommuniziert.

14. Die Gewinner und deren Kunstwerke werden auf unserer Internetseite und anderen Kanälen veröffentlicht.

15. Die Magdeburger Regionalverkehrsverbund GmbH behält sich das Recht, den Wettbewerb vorzeitig zu beenden bzw. eine abweichende Anzahl der Gewinner zu bestimmen.

Kontakt

Magdeburger Regionalverkehrsverbund GmbH – marego
Otto-von-Guericke-Straße 65
39104 Magdeburg

Telefon: 0391 509635 0
Fax: 0391 509635 19
E-Mail:  info@marego-verbund.de